Bewährte Führungsmannschaft bleibt an Bord

Der TV Gelpetal kann mit Optimismus in die Zukunft schauen. In vielen Bereichen hat sich der Verein weiter positiv entwickelt, so der wiedergewählte Vorsitzende Bernd Vorländer, dem die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung wie auch Stefan Euteneuer (2. Vorsitzender), Marius Fuchs (Kassenwart) und Sabine Canisius (Schriftführerin) das Vertrauen aussprachen. Sowohl bei der Entwicklung der Mitgliederzahl, als auch bei der Zusammenarbeit mit dem TV Strombach im HC Gelpe/Strombach und hinsichtlich der finanziellen Situation des Vereins wurde die Arbeit aller Verantwortlichen im TV Gelpetal belohnt.

Gute bis sehr gute Ergebnisse brachten das Sportwochenende sowie die Karnevalsfeste, wusste Kassenwart Marius Fuchs zu berichten. In der Tennis-Abteilung zeigen die Mitgliederzahlen erfreulicherweise nach oben, berichtete Abteilungsleiter Gerd Peisker. Dort konnten inzwischen fünf Mannschaften gemeldet werden. Im HC Gelpe/Strombach sind inzwischen 23 Mannschaften und Gruppen aktiv, erklärte Handball-Verantwortlicher Stefan Euteneuer.

Im TV Gelpetal wird darüber hinaus auch Badminton, Walking, Frauenturnen, Fitness-Sport sowie Fußball-Tennis angeboten.

Die beiden Kassenprüfer Marlene Lender und Wolfgang Brucke attestierten dem Kassenwart eine einwandfreie Kassenprüfung. Brucke sowie Günter Wagner wurden für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt, 25 Jahre sind Klara Josefus, Julia Kanzler und Klaus Zirkler dabei. Neben den Abteilungsleitern der einzelnen Sportarten und dem geschäftsführenden Vorstand wurden Elias Langer, Daniel Canisius, Marius Euteneuer und Dustin Heiland zu Beisitzern sowie Jürgen Karthaus als Medienbeauftragter gewählt.

Neben dem Sportwochenende Anfang Juli und der Adventsfeier am Tennishaus dürfte auch wieder die Karnevalssitzung am 7.2.26 ein gesellschaftlicher Höhepunkt im Vereinsleben des TV Gelpetal werden.

Jürgen Karthaus